Erfassen – Optimieren – Sparen mit dem Solarautonomie
Energiemonitor
Ihr Anschluss an die Energiezukunft
Ihr Energiemonitor/-manager
Datenlogger (S0/D0/Modbus/M-Bus/Ferraris-Stromzähler)
Der erste Schritt zur Energieeinsparung ist die Messung. Mit dem Energiemonitor (Datenlogger) erfassen und kontrollieren Sie Strom-, Gas- und Wasserverbrauch und steuern Lasten (X-PLUS).
- Freie Anzahl individuell konfigurierbare Kanäle
Lokale Datenbank (grundsätzlich Cloud free): Langzeitarchivierung, Auswertung, Statistik, Analysen, Datenspeicher 24 GB (Bedarf ca. 60 MB / Kanal / Jahr bei 60s Intervall)
Schnittstellen: S0, D0, M-Bus, Modbus TCP/RTU, 1-wire
Messgrößen: Energie, elektrische Größen, Wasser-, Gasverbrauch, Temperatur, Druck, Feuchte, CO2
X-PLUS: 2 Schaltausgänge für die Verbrauchersteuerung
Webserver komfortabel visualisiert und bilanziert.Das System lässt sich einfach in ein LAN– oder WLAN-Netzwerk, optional auch per UMTS/LTE einbinden.
Optionen: LED-, D0- oder Ferraris-Lesekopf für elektronische Zähler mit metrologischer LED, Frontschnittstelle bzw. Drehscheibenzähler
Leistungsumfang Ihres Energiemonitors
Messstellen/Zähler/Datenerfassung
Visualisierung
Beispiel Photovoltaik Live Demo →
Achtung!: Hier Servervariante mit abweichender Darstellung unter Verwendung der OpenSource-Komponente Volkszaehler.org →
Technik/Lieferumfang
Funktionsfähiger Energiemonitor bestehend aus:
- Gehäuse zur Hutschienenmontage (4TE PLUS/BASIS, 6TE X-PLUS)
- Einplatinencomputer (RPI 2 / 3 Modell B)
- 32GB industrial grade Micro SD: Firmware + Datenbank (ca. 24GB)
- Webinterface: erreichbar mittels Browser und IP-Adresse
- Konfiguration der Messkanäle
- Visualisierung: Zeitreihen, Tages-/Monatsdaten, Statistik, Trends tages- und wochenweise, Heatmap
- Datenexport als csv
Zubehör: Hutschienen- / Steckernetzteil (bestellbar im Webshop)
Leseköpfe/Zähler/Sensoren
- D0 Lesekopf USB / RS485 (Kabellängen > 2,50m)
- Modbus Umsetzer (TCP, RTU – USB)
- MBus Umsetzer (TCP, USB)
- Sensor Ferraris-Zähler
- Zähler auf Anfrage: Janitza / B+G E-Tech
- 1-wire Sensoren
Ein Energiemonitor – viele Möglichkeiten
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen bezüglich der Umsetzbarkeit Ihres Projektes, zu unserem Produkt oder Energiemonitoring im Allgemeinen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Nutzen Sie dafür einfach das nebenstehende Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@solarautonomie.de .
Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter der Nummer +49 173- 8293606 von Montag bis Freitag 8:00 – 16:00 Uhr erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter bei Fragen rund um den Energiemonitor!
Varianten des Energiemonitors
Unser Energiemonitor ist in 2 verschiedenen Varianten verfügbar. Während Sie mit der Standardausführung, dem Energiemonitor PLUS bereits sämtliche Messungen für Energie- Verbrauch und Erzuegung vornehmen können, bietet die X-PLUS Variante einige weitere Vorteile. Die bedeutendsten Argumente für den Energiemonitor X-PLUS sind die Möglichkeit zur Erfassung von Gebäude-relevanten Zusatzmessungen, wie Temperatur, Druck, CO2 und Feuchte, sowie 2 Schaltausgänge für Verbrauchersteuerung.
Energiemonitor PLUS
- 4 S0-Kanäle für Hutschienenzähler, Gas-, Waserzähler
- Anschlüsse für 4 D0 Leseköpfe, Bezug/Einspeisung in separaten Kanälen
- Modbus RTU (Adapter RS485/USB), Modbus TCP, MBus USB/TCP
- 4 Schaltausgänge für Verbrauchersteuerung
- 1-wire Bus für Temperatur
- Option: Inbetriebnahmeunterstützung per Fernzugriff
- 8GB industrielle SD Karte (ca. 3GB Datenspeicher)
- Hutschienenmontage, 4 TE
Energiemonitor X-PLUS
- 12 S0-Kanäle für Hutschienenzähler, Gas-, Waserzähler
- Anschlüsse für 4 D0 Leseköpfe, Bezug/Einspeisung in separaten Kanälen
- Modbus RTU (Adapter RS485/USB), Modbus TCP, MBus USB/TCP
- 2 Schaltausgänge für Verbrauchersteuerung
- 1-wire Bus für Temperatur, Druck, CO2, Feuchte
- Option: Inbetriebnahmeunterstützung per Fernzugriff
- 16GB industrielle SD Karte (ca. 9GB Datenspeicher)
- Hutschienenmontage, 6 TE