Stadt Frankfurt am Main
Entwicklung eines micro-GLT zur Erfassung von Verbrauchsdaten und Betriebszuständen
Hochbauamt – Energiemanagement
Seit 25 Jahren betreibt die Stadt Frankfurt ein Energiemanagement ihrer rund 1000 Liegenschaften mit dem Ziel, Strom-, Heizenergie- und Wasserkosten zu minimieren. Wir haben hier inzwischen 55 Datenlogger im Einsatz, die Datenübertragung erfolgt zum Teil per Mobilfunk (3G).
Für einen Teil der Liegenschaften wurde eine automatische Verbrauchserfassung eingerichtet. Die Daten werden zentral erfaßt und sind online einsehbar. Die Auswertung erlaubt den Vergleich im Verbrauch mit Referenzzeiträumen, liefert die Spitzenlasten und vieles mehr. Dazu existiert ein Anreiz zum Einsparen durch Erfolgsbeteiligung der Nutzer nach einem Magistratsbeschluß von 1996.
Rheinisch-Westfälisch Technische Hochschule (RWTH) Aachen
Abteilung 10.3 – Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik
Nutzung Datenlogger X-PLUS für ein mobiles Energiedatenerfassungssystem
EV FLEET →
Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW testet im Rahmen des Projektes EV Fleet eine Lademanagement-Lösung zum intelligenten Zusammenschluss von Elektroautos in Zusammenarbeit u.a. mit dem Smart-Charging-Anbieter Jedlix und dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (Fraunhofer IEE) mit dem Ziel, zu einem virtuellen Kraftwerk zusammengeschlossene Elektroautos zur Bereitstellung von Regelreserve für das Stromnetz zu nutzen.
Das Fraunhofer IEE→konzipiert und setzt die Messkampagne zur Installation von Messeinrichtungen bei ausgewählten Feldtestteilnehmern um. Die Messeinrichtungen wurden durch die Solarautonomie GmbH wie folgt ausgeführt:
Hochschule Mittweida / EPN Electroprint GmbH
- Hardware: Energiemonitor X-PLUS →
- Auswertung der S0 Impulse des EVU Zählers und des EVU Synchronimpulses
- permanente Ausgabe der Intervallprognose und der Momentanleistung auf Basis konfigurierbarer Schwellen bzw. historischer Daten (Datenbank)
- Bereitstellung der Informationen über die API (Webdienst)
- akustische und optische Meldungen zum Status der Bezugsleistung
Stadthalle Zwickau
Energiemonitoring
- Erfassung der generellen Verbrauchswerte
- Zeitliche Zuordnung zu Veranstaltungen für Abrechnungszwecke
hey BEACHVILLA
Energiemonitoring
Erfassung von Daten rund um ein neues Ferienhaus:
- Photovoltaik-Anlage
- Wärmepumpe
- Klimaanlage
sowie Erfassung des Stromverbrauchs und der Einspeisung.
Studiengang "Energiemanagement": Monitoring Verbrauch
10 Datenlogger
- Netzwerkferner Betrieb, Real-Time-Clock
- feste IP-Adresse
- ca. 35 Messkanäle S0, Ferraris-Zähler-Sensoren, LED-Zähler-Sensoren
V.D. Elektrotechnik GmbH
Energiemonitoring / Controlling
Energiemonitor / Modbus RTU
Projekt I
- Hutschienenzähler KDK Dornscheidt
- 7 Zähler
Projekt II
- Hutschienenzähler KDK Dornscheidt
- 22 Zähler
- Einbindung per API in das Controlling
- kundenspezifische Seite im Webinterface: Verbrauchsbestimmung für einen frei wählbaren Zeitraum
"Multi" - Erzeugungsanlage
Wasserkraft
Photovoltaik
Energiemonitoring Erzeugung / Verbrauch
1 x Energiemonitor X-PLUS
- Wasserkraftanlage
- max. 15kW per Hutschienenzähler S0
- Modbus RTU: Einspeiseleistung/Bezug per Zweirichtungszähler SDM72
- 4 Photovoltaikanlagen
- Monitoring normiert auf 1kWp, Erfassung per Hutschienenzähler und S0
- virtuelle Kanäle zur Ermittlung der Abweichung und Generierung automatischer email-Warnungen
- Wärmepumpe
- elektrischer Verbrauch per Hutschienenzähler und S0
- Heizwärmemengen per Modbus TCP
- Freigabesignal über Schaltausgang in Abhängigkeit der Eigenerzeugung
- 8 Temperaturen Heizkreise, Außentemperatur, Vor-/Rücklauf etc. via Modbus TCP
STERK holzhaus
Ökologisch bauen mit dem Massiv-Holz-Mauer® System
Energiemonitoring Erzeugung (2 x Photovoltaik) / Einspeisung
Energiemonitor X-PLUS
- Ausführung vollständig mit S0 Hutschienenzählern
- Ermittlung von Verbrauch und Eigenverbrauch aus Erzeugung, Einspeisung und Bezug
- simples "Energiemanagement"
- basiert einfach auf dem Überschuss, der Einspeiseleistung
- Generierung eines digitalen Signals über eine Schwellwert und Ausgabe über den Onboard-Schaltkontakt
ENcome Energy Performance GmbH
Lakeside B08
9020 Klagenfurt
AUSTRIA
Solarpark 1.4 MWp
Energiemonitor PLUS
- 10 S0 Kanäle
- Wandlerzähler
- Übertragung per ftp täglich an ein Portal
Blue Oyster Hotel Zanzibar
Monitoring Verbrauch, Netzqualität (Spannung/Frequenz) in Planungsvorbeitung für eine PV-Anlage
- Verwendung eines Modbus-fähigen Zählers (SDM 630)
- Wirkleistung
- Spannungsverlauf 3-phasig, Netzfrequenz
Projekthaus Ulm
Landwirtschaft/Odenwälder Bauernhof: Monitoring Futtermittelverbrauch
- Ermittlung des Futtermittelbedarfs anhand der Umdrehungszahl der Förderschnecke, automatisierte Zufuhr nach Bedarf
- Abgleich mit Wasserverbrauch und dem korrespondierenden Stromverbrauch
- Monitoring der Futtermittelqualität / Futtermittelannahme
- Datengrundlage für Statistik und Analysen
Architekturbüro Suhm
- Einsatz im Gebäude- und Objektmonitoring
- Empfehlung-/Weitergabe unserer Monitoringlösung in der Planungsphase
Numberger GmbH
- Monitoring verschiedener Verbrauchseinheiten des Unternehmens
- Lastspitzenmanagement: Abschaltung eines Großverbrauchers bei Bezugsleistungsüberschreitung (Wärmepumpe) mit X-PLUS
- Erfassung der PV Erzeugung via Modbus TCP
- Eigenverbrauchsmonitoring über das SMA Energy Meter (via Multicast)
- Bezugs- und Einspeisedatenerfassung
Schlütter Galvanik GmbH
- Energiemonitoring von 3 Blockheizkraftwerken - Einspeisung HT/NT mit elektrischen Leistungen von ca.
- 96 kW
- 38 kW
- 35 kW
- Aufzeichnung des Gasverbrauchs aller BHKWS und Bilanzierung
- Monitoring weiterer Verbraucher
- Inbetriebnahme Feb. 2017, 13 Messkanäle á 5min Messintervall - Datenbankgröße 400MB, 7% Speicherauslastung
Rasche & Weßler GmbH
Energie und Automation
- Überwachung einer Bewässerungsanlage
- UMTS Mobilfunkanbindung
- Alarm-/Warnungsgenerierung per email im Fehlerfall
Laib Bürsten GmbH & Co. KG / Lauffen (Neckar)
Bürsten für Kehrmaschinen und Kommunaltechnik
Monitoring von
- Bezug und Eigenerzeugung (solar)
- Berechnung von Verbrauch und Eigenverbrauch über virtuelle Kanäle
folienwelt.de (4GM GmbH)
Erfassung von Verbrauchsdaten / Visualisierung per Homematic
Die Verbrauchsdaten werden von der CCU2 per Energiemonitor API ausgelesen und im Verbund mit weiteren Informationen dargestellt.
Steuerung Solarthermie-/BHKW Verbund
Erfassung von Verbrauchsdaten / Steuerung Speicherbeladung über Differenztemperaturerfassung
Heidec Energiemanagement
Dienstleistungen im Energiebereich
Energiecontrolling, Reporting, Erhebung von Kennzahlen und vieles mehr über die zentrale Energiedatenerfassung Heidec Energy-Cloud und Heidec Sol (Beispielsystem).
Photovoltaik Monitoring auf S0-Basis.
Ausrüstung von 8 Photovoltaik-Anlagen mit dem Energiemonitor, stündliche Übertragung der Ertragsdaten an das Monitoring-Portal per csv-Upload in Zusammenarbeit mit SRC IT-Dienstleisungen in Wangen.
Gewerbepark 25, 87477 Sulzberg-See
Monitoring einer gebäudeintegrierten PV Anlage.
Solutions for BIPV
Metsolar ist ein europäischer Hersteller kundenspezifischer Solarzellen und ist spezialisiert auf PV-Produkte für verschiedene Anwendungen. Die Schwerpunkte sind Nischenprodukte wie Straßenbeleuchtung und Solardachziegel.
Vismaliukai str. 34, LT-10243 Vilnius, Lithuania
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Fakultät Maschinenbau und Energietechnik
Überwachung dezentraler Stromerzeugung mittels Brennstoffzelle
- Erfassung über D0 Infrarot-Lesekopf und SML (Smart metering language)
- Anbindung per WLAN
- täglicher csv-Upload an die HTWK
Monitoring Ladestation E-Auto
Monitoring im Projekt EAutoLoader für die zentrale Erfassung der Ladestationen und deren zeitlicher und bilanzieller Umsätze über smart-me.
Monitoring Erzeugung / Verbrauch
8 Messkanäle, 3 virtuelle Kanäle
- Photovoltaikanlage: Eigenverbrauch und Einspeisung
- Gas-Brennstoffzelle
- 2 x Gasverbrauch
- 2 Stromverbrauchseinheiten
- Strombezug
- virtuelle Kanäle für Gesamtverbrauch und Erzeugung, Batteriebetrieb
Monitoring Photovoltaikanlage Wertstoffhof
- Solarstromerzeugung
- Messung Strombezug und -einspeisung
- Eigenverbrauchsermittlung, Autarkiegrad
Beispiele Photovoltaik Monitoring per S0/D0
- Eigenverbrauch per D0 PV+D0→
- S0 Monitoring
Technisches Denkmal “Brikettfabrik Louise”
Auftrag: Solarmonitoring
- Dezentrale Anlage , Anbindung per UMTS →
ESWE Versorgungs AG, Wiesbaden
Auftrag: Energiemonitoring
- Energiedatengateway
- kundenspezifischer csv-Upload
E.C.S. Energiecontrolling, Schluderns/Sludera (BZ)
Auftrag: Energiemonitoring
- Monitoring von Energieeffizienzmaßnahmen
- Photovoltaikmonitoring
Balda AG, Oeynhausen
Auftrag: Energiemonitoring
- Energieverbrauchserfassung, -controlling